Allgemein

Unser Mitglied Hans Stich und sein Freund Holger Hasse hatten auch in diesem Jahr wieder ein spannendes Programm für eine dreitägige Fotoreise in die Sächsische Schweiz ausgearbeitet.

Nach einer teils längeren Anreise – einige Teilnehmer gerieten in einen zähen Stau auf der Autobahn – trafen sich die 13 Mitglieder und Freunde des Fotoclubs am Abend im Landgasthaus Zirkelstein zu einem gemütlichen Abendessen. Anschließend bezogen alle ihre Zimmer im Hotel Forsthaus im Kirnitzschtal, das für die kommenden Tage als Ausgangspunkt diente.

Für das Wochenende hatten Hans und Holger ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt:
Der Freitag begann früh mit dem Sonnenaufgang an der Bastei, einer der bekanntesten Fotolocations der Region. Am Abend wurde der Sonnenuntergang am Carola-Felsen fotografisch festgehalten – ein beeindruckendes Erlebnis mit fantastischem Blick über das Elbsandsteingebirge. Nach dem Abstieg nach Schmilka und einem gemeinsamen Abendessen brachte ein Großraumtaxi die Gruppe wieder sicher zum Hotel zurück.

Am Samstag machten sich einige besonders engagierte Fotografen bereits um 04:30 Uhr auf, um den Sonnenaufgang am Lilienstein festzuhalten. Ein besonderes Highlight des Tages war die Lost-Place-Fotografie im ehemaligen Linoleumwerk Kohlmühle, die viele spannende Motive bot. Am Nachmittag trotzten die Teilnehmer leicht feuchtem Wetter und besuchten die Herkulessäulen, bevor der Tag beim gemeinsamen Abendessen im Gasthof Ottomühle in harmonischer Stimmung ausklang.

Am Sonntag, dem letzten Tag der Reise, kamen die Street-Fotografen voll auf ihre Kosten: In der Dresdner Neustadt boten sich zahlreiche interessante Motive und Begegnungen, die den kreativen Abschluss eines gelungenen Wochenendes bildeten.

Nach Meinung aller Teilnehmer war der Ausflug ein voller Erfolg. Die herzliche Atmosphäre und das gemeinsame Erleben der Fotomomente haben den Zusammenhalt innerhalb des Clubs weiter gestärkt.