Allgemein

Das Deusmauer Moor liegt in der Fränkischen Alb Nähe Velburg und umfasst einen umfangreichen Niedermoorkomplex im Tal der Schwarzen Laber. Die Länge des naturbelassenen Moors beträgt ca 7 km. ( Fläche 73 ha). Die sehr interessante Tour wurde geführt von Hubert Schraml , Naturfotograf und Mitglied des LBV Naturfotographen Neumarkt.

Während der 4 stündigen Wanderung durch das Gebiet konnten wir naturbelassene Areale mit typischer Feuchtwiesenflora sowie Erlenbruchwäldern bestaunen und festhalten. An 2 Stellen gab es sogn. Quelltöpfe mit mindestens 2-3 Meter Tiefe , die auf den ersten Blick als solche nicht erkennbar waren. Aufgrund des hohen Grundwassers in dem Moorgebiet wurde das Tragen von Gummistiefeln unbedingt empfohlen.

Für uns Photographen ist das Deusmauer Moor auch ein Ort für Details , was einige von uns für Makrophotographien nutzten. Die Schwarze Laaber schlängelt sich sanft und leise durch das Moor , dies war sehr geeignet  für Fotos mit Spiegelungen und Weichzeichnen von Wasser.

Das  Moor ist aufgrund der floralen Vielfalt für Naturphotographen ein besonderer Ort , das Begehen sollte allerdings nur mit einem erfahrenen Ortskundigen Guide erfolgen.

Text: Dieter Popp